Brandschutzsanierung und Sanierung schadhafter Bausubstanz sowie Umbau zur Barrier...
VO: VOB Vergabeart: Vorinformation zur Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Mönchengladbach
05116-31001-78
Rathausplatz 1
41061
Mönchengladbach
Deutschland
DEA15
vergaben@moenchengladbach.de
+49 2161-250

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer Rheinland
05315-03002-81
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 22147-3045
+49 22147-2889

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland
05315-03002-81
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 22147-3045
+49 22147-2889

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45000000-7
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Im Rahmen des Städtebauförderprogramms "Soziale Stadt Gladbach und Westend" wird das städtische Kinder- und Jugendzentrum STEP (Jukomm) an der Stepgesstraße in Mönchengladbach umfassend baulich ertüchtigt und modernisiert. Ziel der Maßnahme ist die zukunftsfähige Weiterentwicklung der Einrichtung zu einem zentralen Ort für offene Kinder- und Jugendarbeit sowie für kulturelle und partizipative Angebote junger Menschen.
Das in den 1980er Jahren errichtete, fünfgeschossige Gebäude wird energetisch saniert, brandschutztechnisch auf den aktuellen Stand gebracht und unter Berücksichtigung der Belange der Barrierefreiheit umgebaut. Neben der funktionalen und technischen Ertüchtigung werden gestalterische Verbesserungen insbesondere im Eingangsbereich, an der Fassade sowie im Innenbereich umgesetzt. Geplant ist u. a. die Einrichtung eines Jugend-Partizipationscafés, neuer Workshopräume, barrierefreier Sanitäranlagen sowie eines neuen Außenzugangs mit Aufzugsanlage.
Der Umbau erfolgt unter Berücksichtigung nachhaltiger Baustoffe, energieeffizienter Technik (u. a. Wärmepumpen, Photovoltaikanlage) und recyclingfähiger Materialien. Während der rund 12-monatigen Bauzeit ist ein Interim im nahegelegenen Vitus-Center vorgesehen.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

u.a. folgende Arbeiten, Angabe des geschätzten Leistungsumfangs:
1. Abbruch / Entrümpeln / Schadstoffentsorgung - KG 200
2. Baustelleneinrichtung / Schutzmaßnahmen - KG 200
3. Rohbau 2 - Außentreppe / Aufzug / Erdbau - KG 300
4. Schlosser - KG 300
5. Metallbau - KG 330 / 340
6. Holzfenster / Beschläge - KG 340
7. Trockenbau / Trockenestrich - KG 350 / 360
8. Fliesen / Sauberlaufzone - KG 360
9. Oberböden Linoleum / Teppich - KG 360
10. Maler / Putz / Klinkersanierung - KG 330 / 340 / 360
11. Tischler - Doppelstegwände / Elemente - Prallschutz / WC-Trennwände - KG 350
12. Exterieur + Möblierung - Boulderwand / Kletterwand / Schutzmatten / Sonnenschirme / Kicker / Staffelei / lose Möbel - KG 610 / 620
13. Akustikelemente / Mooswände / Pinwände - KG 610
14. GaLa (Garten- und Landschaftsbau) - KG 500
15. Küche - KG 610 / 620
16. Veranstaltungstechnik - KG 480 / 610
17. Sanitär, Heizung, Dämmung - KG 410 / 420
18. Raumlufttechnische Anlagen - KG 430
19. Elektrische Anlagen / Atmosphärische Beleuchtung - KG 440 / 450 / 610
20. Förderanlagen - KG 460
21. Gebäude- und Anlagenautomation - KG 480

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
12
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Stepgesstr. 20
41061
Mönchengladbach
Deutschland
DEA15

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

---
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD0DZQL

Einlegung von Rechtsbehelfen

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

---

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Sämtliche Informationen zu möglichen Nachforderungen erfolgen im Rahmen des tatsächlichen Verfahrens.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Arbeiten

Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

Eignungskriterium

Anteil der Unterauftragsvergabe

Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

Eignungskriterium

Durchschnittlicher Jahresumsatz

Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung