Lieferung von Beleuchtungsmasten 2025/2026
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
30.07.2025
12.08.2025 10:30 Uhr
12.08.2025 10:31 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Mönchengladbach
05116-31001-78
Rathausplatz 1
41061
Mönchengladbach
Deutschland
DEA15
vergaben@moenchengladbach.de
+49 2161-250

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer Rheinland
05315-03002-81
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 22147-3045
+49 22147-2889

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland
05315-03002-81
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 22147-3045
+49 22147-2889

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

34928510-6
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Lieferung von Beleuchtungsmasten 2025/2026

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Lieferung von Beleuchtungsmasten 2025/2026

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.12.2025
01.12.2026
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Mönchengladbach
Deutschland
DEA15

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preis

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD0DZV3

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

80
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Angebotsabgabe elektronisch über die Vergabeplattform https://www.vmp-rheinland.de

Bieter oder deren Bevollmächtigte sind zur Angebotseröffnung nicht zugelassen.

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Die Kommunikation und auch Angebotsabgabe werden ausschließlich über den Vergabemarktplatz geführt. Eine Unterschrift ist wegen der vereinbarten "Textform" nicht erforderlich, wohl aber Erkennbarkeit des Absenders.
Das bedeutet, dass Anfragen und Angebote, die schriftlich, per Fax, telefonisch oder mittels eMail erfolgen, zurück gewiesen werden.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, § 42 Vergabeverordnung, § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c
des Aufenthaltsgesetzes, § 19 des Mindestlohngesetzes, § 21 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22
des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes

gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, § 42 Vergabeverordnung, gem. Formblatt 106 HVA L-StB

gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, § 42 Vergabeverordnung, gem. Formblatt 106 HVA L-StB

gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, § 42 Vergabeverordnung, gem. Formblatt 106 HVA L-StB

gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, § 42 Vergabeverordnung, gem. Formblatt 106 HVA L-StB

gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, § 42 Vergabeverordnung, gem. Formblatt 106 HVA L-StB

gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, § 42 Vergabeverordnung, gem. Formblatt 106 HVA L-StB

gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, § 42 Vergabeverordnung, gem. Formblatt 106 HVA L-StB

gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, § 42 Vergabeverordnung, gem. Formblatt 106 HVA L-StB

gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, § 42 Vergabeverordnung, gem. Formblatt 106 HVA L-StB

gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, § 42 Vergabeverordnung, gem. Formblatt 106 HVA L-StB

gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, § 42 Vergabeverordnung, gem. Formblatt 106 HVA L-StB

gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, § 42 Vergabeverordnung, gem. Formblatt 106 HVA L-StB

gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, § 42 Vergabeverordnung, gem. Formblatt 106 HVA L-StB

gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, § 42 Vergabeverordnung, gem. Formblatt 106 HVA L-StB

gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, § 42 Vergabeverordnung, gem. Formblatt 106 HVA L-StB

gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, § 42 Vergabeverordnung, gem. Formblatt 106 HVA L-StB

gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, § 42 Vergabeverordnung, gem. Formblatt 106 HVA L-StB

gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, §§ 6 und 42 Vergabeverordnung, gem. Formblatt 106 HVA L-StB

gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, §§ 7 und 42 Vergabeverordnung, gem. Formblatt 106 HVA L-StB

gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, § 42 Vergabeverordnung, gem. Formblatt 106 HVA L-StB

gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, § 42 Vergabeverordnung, gem. Formblatt 106 HVA L-StB

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Unterlagen, die mit dem Angebot abzugeben sind:
- HVA L-StB Eigenerklärung zur Eignung

Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen (Bestätigungen der Eigenerklärung zur Eignung):
- Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Unterlagen, die mit dem Angebot abzugeben sind:
- HVA L-StB Eigenerklärung zur Eignung

Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen (Bestätigungen der Eigenerklärung zur Eignung):
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der Betrieb betragspflichtig ist)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (Soweit das Finanzamt eine derartige Bescheinigung ausstellt)
- rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde)
- Nachweis eines bestimmten Mindestjahresumsatzes, einschließlich eines bestimmten Mindestjahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags / Nachweis zur Angabe des Jahresumsatzes und des Jahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages (Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen)

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Lieferungen

Unterlagen, die mit dem Angebot abzugeben sind:
- HVA L-StB Eigenerklärung zur Eignung

Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen (Bestätigungen der Eigenerklärung zur Eignung):
- Bescheinigungen zu den in der Eigenerklärung zur Eignung als Referenzen genannten Leistungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis in Anlehnung an das dort beiliegende Muster

Eignungskriterium

Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten

Unterlagen, die mit dem Angebot abzugeben sind:
- HVA L-StB Eigenerklärung zur Eignung

Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen (Bestätigungen der Eigenerklärung zur Eignung):
- Technische Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden soll: entsprechende Nachweise in Form von Studiennachweisen oder sonstigen Bescheinigungen bzw. Angaben wie Berufserfahrung und ausgeübten Tätigkeiten zu den Personen

Eignungskriterium

Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung

Unterlagen, die mit dem Angebot abzugeben sind:
- HVA L-StB Eigenerklärung zur Eignung

Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen (Bestätigungen der Eigenerklärung zur Eignung):
- Entsprechende Nachweise bzgl. der Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens

Eignungskriterium

Anteil der Unterauftragsvergabe

Unterlagen, die mit dem Angebot abzugeben sind:
- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen / die Bietergemeinschaft als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigen

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Unterlagen, die mit dem Angebot abzugeben sind:
- Eigenerklärung "Wir haben nichts mit Russland zu tun"

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Erforderlich für das Angebot

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung