Lieferung von Beleuchtungsmasten 2025/2026
Preis
Angebotsabgabe elektronisch über die Vergabeplattform https://www.vmp-rheinland.de
Bieter oder deren Bevollmächtigte sind zur Angebotseröffnung nicht zugelassen.
Die Kommunikation und auch Angebotsabgabe werden ausschließlich über den Vergabemarktplatz geführt. Eine Unterschrift ist wegen der vereinbarten "Textform" nicht erforderlich, wohl aber Erkennbarkeit des Absenders.Das bedeutet, dass Anfragen und Angebote, die schriftlich, per Fax, telefonisch oder mittels eMail erfolgen, zurück gewiesen werden.
gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, § 42 Vergabeverordnung, § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98cdes Aufenthaltsgesetzes, § 19 des Mindestlohngesetzes, § 21 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes
gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, § 42 Vergabeverordnung, gem. Formblatt 106 HVA L-StB
gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, §§ 6 und 42 Vergabeverordnung, gem. Formblatt 106 HVA L-StB
gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, §§ 7 und 42 Vergabeverordnung, gem. Formblatt 106 HVA L-StB
Unterlagen, die mit dem Angebot abzugeben sind:- HVA L-StB Eigenerklärung zur Eignung
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen (Bestätigungen der Eigenerklärung zur Eignung):- Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen (Bestätigungen der Eigenerklärung zur Eignung):- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der Betrieb betragspflichtig ist)- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (Soweit das Finanzamt eine derartige Bescheinigung ausstellt)- rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde)- Nachweis eines bestimmten Mindestjahresumsatzes, einschließlich eines bestimmten Mindestjahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags / Nachweis zur Angabe des Jahresumsatzes und des Jahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages (Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen)
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen (Bestätigungen der Eigenerklärung zur Eignung):- Bescheinigungen zu den in der Eigenerklärung zur Eignung als Referenzen genannten Leistungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis in Anlehnung an das dort beiliegende Muster
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen (Bestätigungen der Eigenerklärung zur Eignung):- Technische Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden soll: entsprechende Nachweise in Form von Studiennachweisen oder sonstigen Bescheinigungen bzw. Angaben wie Berufserfahrung und ausgeübten Tätigkeiten zu den Personen
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen (Bestätigungen der Eigenerklärung zur Eignung):- Entsprechende Nachweise bzgl. der Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens
Unterlagen, die mit dem Angebot abzugeben sind:- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen / die Bietergemeinschaft als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigen
Unterlagen, die mit dem Angebot abzugeben sind:- Eigenerklärung "Wir haben nichts mit Russland zu tun"