Wartungsarbeiten am 18.08.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Transformation von SAP IS-U nach S/4HANA Utilities sowie Betrieb und Support von S...
VO: SektVO Vergabeart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
26.08.2025
02.09.2025 12:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH
DE 120250609
Am Jostenhof 15
47441
Moers
Deutschland
DEA1F
Herr Weber
jweber@enni.de
+49 2841104-173
+49 2841104-269

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Wirtschaftliche Angelegenheiten
Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer Rheinland
DE 812110859
Zeughausstr. 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
poststelle@bezreg-koeln.nrw.de
+49 221147-0

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland
DE 812110859
Zeughausstr. 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
poststelle@bezreg-koeln.nrw.de
+49 221147-0

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Vergabekammer Rheinland
DE 812110859
Zeughausstr. 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
poststelle@bezreg-koeln.nrw.de
+49 221147-0

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

72263000-6
48000000-8
72260000-5
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Transformation von SAP IS-U nach S/4HANA Utilities sowie Betrieb und Support von S/4HANA Utilities, S/4HANA "Core" und SAP BW-on-HANA

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Gegenstand des Vergabeverfahrens sind zusammengefasst im Wesentlichen

- die Transformation des SAP IS-U Vertriebssystems nach S/4HANA Utilities;

- die Überführung des daraus entstehenden S/4HANA Utilities-Vertriebssystems, des bestehenden S/4HANA "Core"-Systems sowie des bestehenden SAP BW-on-HANA in einen Betrieb in der Verantwortung des Anbieters;

- die Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung der obigen Systeme sowohl im Rahmen des Regelbetriebes als auch im Zuge von Projekten,

- die Bereitstellung aller erforderlichen SAP-Lizenzen und SAP-Cloud-Nutzungsverträge im SAP Rise-Modell bzw. in einem Managed Services Provider (MSP)-Modell für die S/4HANA bzw. S/4HANA Utilities-Systemlandschaft.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Jahren
5

2x eine einjährige Verlängerungsmöglichkeit

2
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Am Jostenhof 15
47441
Moers
Deutschland
DEA1F

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preis

Gewichtung
40,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Qualität

Qualität

Gewichtung
60,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD4DJEJ

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben.

Teilnahmeanträge

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Zulässig
Verwaltungsangaben

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Nach Ermessen des Auftraggebers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Begrenzung der Bieter

Begrenzung der Bieter

2
5
Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Auszufüllen in der Eignungsbewertungsmatrix mit den jeweiligen Unterpunkten

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Gewichtung (Prozentanteil, genau)
10,00

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Marktposition und Marktausrichtung

Auszufüllen in der Eignungsbewertungsmatrix mit den jeweiligen Unterpunkten

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Gewichtung (Prozentanteil, genau)
10,00

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Leistungsportfolio und Leistungsfähigkeit

Auszufüllen in der Eignungsbewertungsmatrix mit den jeweiligen Unterpunkten

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Gewichtung (Prozentanteil, genau)
20,00

Eignungskriterium

Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen

Kapazitäten und Kompetenzen

Auszufüllen in der Eignungsbewertungsmatrix mit den jeweiligen Unterpunkten

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Gewichtung (Prozentanteil, genau)
30,00

Eignungskriterium

Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards

Partnerschaften und Zertifizierungen

Auszufüllen in der Eignungsbewertungsmatrix mit den jeweiligen Unterpunkten

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Gewichtung (Prozentanteil, genau)
5,00

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Referenz Projekt 1

Auszufüllen in der Eignungsbewertungsmatrix mit den jeweiligen Unterpunkten

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Gewichtung (Prozentanteil, genau)
5,00

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Referenz Projekt 2

Auszufüllen in der Eignungsbewertungsmatrix mit den jeweiligen Unterpunkten

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Gewichtung (Prozentanteil, genau)
5,00

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Referenz Applikationsmanagement 1

Auszufüllen in der Eignungsbewertungsmatrix mit den jeweiligen Unterpunkten

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Gewichtung (Prozentanteil, genau)
5,00

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Referenz Applikationsmanagement 2

Auszufüllen in der Eignungsbewertungsmatrix mit den jeweiligen Unterpunkten

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Gewichtung (Prozentanteil, genau)
5,00

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Referenz Applikationsmanagement 3

Auszufüllen in der Eignungsbewertungsmatrix mit den jeweiligen Unterpunkten

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Gewichtung (Prozentanteil, genau)
5,00

Finanzierung

Keine

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Keine

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung