Die Stadt Hilden plant vom 01.11.2025 - 31.10.2028 die laufenden Instandsetzungs- Umbau- und Erweiterungsarbeiten im Bereich der sicherheitstechnischen und sicherheitsrelevanten Anlagentechnik.
-
Option um 1x1 Jahr
siehe Vergabeunterlagen
bei Beauftragung bis 12.00 Uhr am selben Tag undbei Beauftragung ab 12.00 Uhr am nächsten Vormittag 12 Punkteinnerhalb von 24 Stunden 8 Punkte24 - 48 Stunden 6 Punkte48 - 72 Stunden 4 Punkte
bis 60,00- Euro 50 Punkte60,01 - 65,50 Euro 45 Punkte65,51 - 70,00 Euro 40 Punkte70,01 - 80,50 Euro 35 Punkte80,51 - 90,00 Euro 30 Punkte90,01 - 105,00 Euro 25 Punkte105,01 - 115,00 Euro 20 Punkte115,01 - 125,00 Euro 15 Punkteüber 125,00- Euro 10 Punkte
Fahrtkosten beinhalten An- und Abfahrt, sowie alle das Fahrzeug betreffendenKraftstoff-, Unterhalts-, Versicherungs- und Bereithaltungskosten einmalig jeAuftrag pro Tag.0,01 - 10,00EUR 12 Punkte10,01EUR - 15,00EUR 8 Punkte15,01EUR - 20,00EUR 4 Punkte20,01EUR - 25,00EUR 2 Punkte> 25,00EUR 1 Punkt
Hierunter ist Klemm und Verdrahtungsmaterial, Klein- und Befestigungsmaterial,Dichtmasse, Klebeband, Schmierstoffe etc. zu verstehen welches durch einePauschale abgegolten wird.0,01 - 0,50 % der Rechnungssumme 12 Punkte0,51 - 1,00 % der Rechnungssumme 8 Punkte1,01 - 2,00 % der Rechnungssumme 4 Punkte2,01 - 3,00 % der Rechnungssumme 2 Punkte> 3,00 % der Rechnungssumme 1 Punkt
Zuschlag auf Kosten für Materialien die nicht über einen Großhändler, sondernwie z.B. spezielle Ersatzteile nur direkt vom Hersteller bezogen werden. EntsprechendeRechnungskopien sind als Nachweis der Abrechnung beizufügen.0,01 - 5,00% 8 Punkte5,01 - 10,00% 6 Punkte10,01 - 15,00% 4 Punkte15,01 - 20,00% 2 Punkte>= 20,01% 1 Punkt
Unterlagen müssen nach Aufforderung innerhalb von 6 Kalendertagen nachgereicht werden.
Bescheinigung des Finanzamtes, dass keine Rückstände an öffentlichen Abgaben bestehen (nicht älter als 12 Monate, ausgehend vom Datum der Bekanntmachung)
Bescheinigung über die Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen (Unbedenklichkeitsbescheinigung), nicht älter als 12 Monate (ausgehend vom Datum der Bekanntmachung)
die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
die Eintragung in die Handwerksrolle als Meisterbetrieb
Anerkennung als zertifizierter Errichter für Brandmeldeanlagen (VDS) gemäß DIN 14675