Fördertechnik Bestandsgebäude D
VO: VOB Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
01.08.2025
07.08.2025 12:00 Uhr
07.08.2025 14:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Handwerkskammer Düsseldorf
05111-99002-58
Georg-Schulhoff-Platz 1
40221
Düsseldorf
Deutschland
DEA11
ausschreibungen@hwk-duesseldorf.de
0211 8795 252

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Bildung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Handwerkskammer Düsseldorf
05111-99002-58
Georg-Schulhoff-Platz 1
40221
Düsseldorf
Deutschland
DEA11
ausschreibungen@hwk-duesseldorf.de
0211 8795 252

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45000000-7
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Fördertechnik Bestandsgebäude D

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die Handwerkskammer (HWK) Düsseldorf beabsichtigt an der Adresse Georg-Schulhoff-Platz 1 im
Ortsteil Bilk der Stadt Düsseldorf die Errichtung eines Schulungs- und Werkstattgebäude mit einem
Angebot an Wohnappartements als Neubau.
Der Neubau ersetzt das vorhandene Bestandsgebäude 'D' aus dem Baujahr 1978 als eines von
mehreren Gebäuden auf dem Gelände der HWK.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
07.10.2025
31.07.2027
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Deutschland
DEA11

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDWDSZL

Einlegung von Rechtsbehelfen

Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

60
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Nachgefordert werden dürfen Unterlagen, die fehlen, unvollständig oder fehlerhaft sind.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Finanzkennzahlen

- keine schweren Verfehlungen
- Einhaltung Verpflichtung Zahlung von Steuern und Abgaben
- Eintragung in die Handwerksrolle, oder gleichwertig
- Vorlage der Eintragung ins Handelsregister, wenn nötig
- kein Insolvenzverfahren
- keine Liquidation
- Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
- für die Ausführung erforderliche eigenen Arbeitskräfte

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Angabe der Eignungskriterien
Liste mit Referenzaufträgen der letzten drei Jahre mit Angabe erbrachter Leistungen, Rechnungswert, Leistungszeit und Auftraggeber

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Ja

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung