Leistungsgegenstand ist die Konzeption und Durchführung einer Maßnahme nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III zur intensiven und individuellen Unterstützung erwerbs-fähiger Leistungsberechtigter bei der Suche und Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung oder Ausbildung durch Eignungsfeststellung, berufliche Kenntnisvermittlung und praktische Erprobung. Im Rahmen einer Übungswerkstatt mit fachlicher Qualifizierung in marktrelevanten Berufsfeldern soll den Teilnehmenden die Möglichkeit eröffnet werden, die-se kennenzulernen und Fähigkeiten und Fertigkeiten in ausgewählten Tätigkeitsbereichen zu erkennen, zusätzlich zu erlernen, einzuüben, ggf. zu aktualisieren und schließlich in betrieblichen Praxisphasen anzuwenden.
Siehe Leistungsbeschreibung.
Siehe Vergabeunterlagen.