Brücke Ersatzneubau Ebereschenweg, Ratingen
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Stadt Ratingen, Der Bürgermeister, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
Postfach 10 17 40
40837
Ratingen
Deutschland
+49 2102550-3008
ZVS@Ratingen.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYY5DZDK

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYY5DZDK/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Im Westen der Stadt Ratingen befindet sich die Brücke "Ebereschenweg" und überführt den Fußweg über den Haarbach. Die Stadt Ratingen plant den Neubau der Brücke. Die lichte Weite zwischen den Widerlagern beträgt ca. 4 m.

1. Ersatzneubau Brücke

1.1. Technische Bearbeitung
1.2. Baustelleneinrichtung, Vorarbeiten
1.3. Abbrucharbeiten
1.4. Verkehrssicherungsmaßnahmen
1.5. Stahlbauarbeiten
1.6. Brückenanschlussbereiche
1.7. Stahlbetonarbeiten
1.8. Stundenlohnarbeiten

---------------------------------------------------------------------------------------------

Weitere Details können dem Leistungsverzeichnis entnommen werden.

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Ebereschenweg
40880
Ratingen

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Juni 2025 bis Oktober 2025

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Ja

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters

- Mit dem Angebot vorzulegen: Eigenerklärung zur Eignung bei nicht präqualifizierten Unternehmen,

- Mit dem Angebot vorzulegen: Eigenerklärung zur Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit/Gesetzestreue.

- Von den Unternehmen, deren Angebote in die engere Wahl für eine Auftragsvergabe kommen, sind auf Verlangen der Vergabestelle während der Prüfung der Angebote vorzulegen:
Fotokopien der Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes, einer Krankenkasse, der Berufsgenossenschaft jeweils nicht älter als 12 Monate im Zeitpunkt der Submission sowie Referenzliste (mind. drei Referenzen unterschiedlicher öffentlicher Verwaltungen).

- Mit dem Angebot vorzulegen wenn zutreffend: Erklärung über Nachunternehmerleistungen.

- Mit dem Angebot vorzulegen wenn zutreffend: Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft.

- Mit dem Angebot vorzulegen wenn zutreffend: Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen.

- Vom Bestbieter vor Auftragsvergabe vorzulegen wenn zutreffend: Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen.

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

nach VOB/B

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Die Sicherheit für Mängelbeseitigungsansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

gesamtschuldnerische Haftung

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

22.05.2025 10:30 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Nicht nachgefordert werden: Angebotsschreiben (FB 213), Leistungsverzeichnis

Bindefrist des Angebots

21.06.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Uhr

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

- Die Stadt Ratingen übernimmt keine Verantwortung für die Vollständigkeit und Richtigkeit von Bekanntmachungen, die in Ausschreibungsblättern oder auf Ausschreibungsplattformen im Internet veröffentlicht wurden, deren Betreiber dazu nicht von der ausschreibenden Stelle legitimiert wurden. Legitimiert wurden nur www.bund.de und die Firma Bi-Medien.

- Anfragen und andere zusätzliche Informationen von Bewerber*innen sind nur bis 13.05.2025, 09:00 Uhr zulässig und werden nur bearbeitet, wenn Sie in der Kommunikation des Vergabevorgangs (Projekts) auf dem Vergabemarktplatz Rheinland (Internetadresse: siehe oben) eingestellt wurden.

- Das Angebot muss spätestens am 22.05.2025 um 10:30 Uhr zu diesem Vorgang auf dieser E-Vergabeplattform hochgeladen sein.

- Die Sprache ist Deutsch (gilt für Angebote und kompletten schriftlichen und mündlichen Verkehr).

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Kreis Mettmann, Der Landrat
Düsseldorfer Straße 26
40822
Mettmann
Deutschland
+49 2104/99-4403
Kommunalaufsicht@Kreis-Mettmann.de
Bitte warten...