Wartungsarbeiten am 18.08.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Rahmenvertrag Kurierdienst für das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des ...
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Rhein-Sieg-Kreis
Kaiser-Wilhelm-Platz 1
53721
Siegburg
Deutschland
+49 224113-2937
+49 224113-3165
zvs@rhein-sieg-kreis.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYBDJC8

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYBDJC8/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Kurierdienst für den Transport von Lebensmittelproben, Futtermittel-, Blut-/Tupfer- und Kotproben, und Tierkörpern, Sammeln und Transport von Fleischproben aus den Sammelstationen im Rhein-Sieg-Kreis, sowie Pflege der Sammelstationen im Auftrag des Veterinäramtes

Haupterfüllungsort

Rhein-Sieg-Kreis
Kaiser-Wilhelm-Platz 1
53721
Siegburg

weitere Einzelheiten siehe Leistungsbeschreibung

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Der Vertrag soll für den Zeitraum vom 15.10.2025 bis 30.09.2026 abgeschlossen werden, wobei eine Probezeit von 6 Monaten zu berücksichtigen ist. Der Vertrag verlängert automatisch um jeweils weitere 12 Monate, sofern der Vertrag nicht spätestens 2 Monate vor Vertragsende schriftlich gekündigt wird. Der Vertrag endet spätestens zum 30.09.2031, ohne dass es einer Kündigung bedarf.

Laufzeit bzw. Dauer

15.10.2025
30.09.2026

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Ja

Angebote sind möglich für

Beschreibung
Transport von Lebensmittelproben und von Futtermittel-, Blut-/Tupfer- und Kotproben, sowie Tierkörpern vom Kreishaus Siegburg zum CVUA RRW in Krefeld
1

Erfüllungsort

Art und Umfang der Leistung

Transport von Lebensmittelproben und Transport von Futtermittel-, Blut-/Tupfer- und Kotproben, sowie Tierkörpern im Rahmen der Tierseuchenprophylaxe und -bekämpfung vom Kreishaus Siegburg zum CVUA RRW in Krefeld

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

Beschreibung
Transport von Lebensmittelproben vom Kreishaus Siegburg zum CVUA Rheinland in Hürth
2

Erfüllungsort

Art und Umfang der Leistung

Transport von Lebensmittelproben vom Kreishaus Siegburg zum CVUA Rheinland in Hürth

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

Beschreibung
Sammeln und Transport von Fleischproben aus den Sammelstationen im Rhein-Sieg-Kreis zum Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt in Siegburg, sowie Pflege der Sammelstationen
3

Erfüllungsort

Art und Umfang der Leistung

Sammeln und Transport von Fleischproben aus den Sammelstationen im Rhein-Sieg-Kreis zum Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt in Siegburg, sowie Pflege der Sammelstationen

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Der Bieter hat das Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. §§123, 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) durch Eigenerklärung (Eigenerklärung Ausschlussgründe) zu erklären.

Auf Verlangen der Vergabestelle sind folgende Nachweise vorzulegen:
-Eignungsnachweis und Verpflichtungserklärungen für Nachunternehmer.

Bietergemeinschaften haben eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung (Bietergemeinschaftserklärung) mit folgendem Regelungsinhalt abzugeben:
a) in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist,
b) in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrages bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist,
c) dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt,
d) dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Die Bietergemeinschaftserklärung ist mit Abgabe des Angebots in Textform und im Laufe des weiteren Vergabeverfahrens ggf. auf Verlangen der Vergabestelle in einer durch alle Mitglieder der Bietergemeinschaft unterzeichneten Ausfertigung vorzulegen. Eine auch auf Anforderung nicht vollständig ausgefüllte oder unterzeichnete Bietergemeinschaftserklärung führt zwingend zum Ausschluss des Angebots. Ein Entwurf der geforderten Erklärung kann auf dem Vergabeportal eingesehen und heruntergeladen werden.

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Zum Nachweis der Eignung sind mit Angebotsabgabe folgende Erklärungen und Nachweise vorzulegen:

Benennung von mindestens zwei Referenzen (unter Angabe der Adresse, des Namens und der Kontaktdaten des Ansprechpartners, Beschreibung der ausgeführten Leistung sowie des Ausführungs-/Vertragszeitraums), die jeweils folgende (Mindest-) Anforderungen erfüllen:
- vergleichbare Leistung (Kurierfahrten)
- für einen öffentlichen Auftraggeber oder eine kommunale Gesellschaft
- für einen unterbrechungsfreien Zeitraum von mind. 12 Monaten innerhalb des Zeitraums vom 01.09.2022 bis zum Ablauf der Angebotsfrist
(hierbei ist es unerheblich, ob mit der Vertragsausführung bereits vor dem 01.09.2022 begonnen wurde und/oder ob es sich um einen laufenden Vertrag handelt - entscheidend ist, dass der Vertrag für mindestens 12 Monate innerhalb des o.g. Referenzzeitraums ausgeführt wurde.)

Der Auftraggeber geht davon aus, dass der Bieter die ggf. notwendigen Genehmigungen zur Weitergabe personenbezogener Daten von den Betroffenen eingeholt hat.

Die Erklärungen zu den Referenzen werden stichprobenartig geprüft. Falsche Angaben führen zum vollständigen und ersatzlosen Ausschluss des jeweiligen Referenzprojektes.

Sofern hierdurch die Mindestanzahl der geforderten Referenzprojekte unterschritten wird, muss das Angebot von der Wertung ausgeschlossen werden.

Für den Nachweis wird die Verwendung des Formblattes "Referenzen" empfohlen.

Die Nachbesserung bereits abgegebener Erklärungen (z. B. durch den Austausch von einzelnen Referenzen) ist nicht zulässig.

Sonstige

Für die Leistungen des Loses 1 unterliegt der Auftragnehmer (Transporteur) für Pos. 2 auf Grundlage des tierischen Nebenprodukte-Beseitigungsgesetzes (TierNebG), der Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 und der Verordnung (EU) Nr. 142/2011 einer Registrierung.
Der Bieter kann entweder bereits eine Registrierung nach dem TNP-Recht vorweisen oder er erklärt sich bereit, diese im Falle der Zuschlagserteilung zu erwerben (Eigenerklärung als Bestandteil des Angebotsformulars).

Der Abschluss des Integritätsvertrags (Muster siehe Vergabeportal) ist zwingende Voraussetzung für den Vertragsabschluss.

Eintragungen im Wettbewerbsregister können zum Angebotsausschluss führen. Die Abfrage wird vom Auftraggeber veranlasst und auf den engeren Kreis der Bieter beschränkt.

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

02.09.2025 10:30 Uhr

Bindefrist des Angebots

10.10.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Die Vergabeunterlagen können unter http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter kostenlos angefordert und heruntergeladen werden.

Sofern sich im Verlauf der Angebotsfrist die Notwendigkeit der Anpassung von Vergabeunterlagen ergibt, ist das jeweils aktuellste Formular zu verwenden. Über evtl. notwendige Änderungen werden die auf dem Vergabeportal registrierten Bewerber durch Bewerberkommunikation unterrichtet. Es wird daher empfohlen, vor Angebotsabgabe die Aktualität der auf dem Vergabeportal hochgeladenen Dokumente zu prüfen.

Zur Abgabe des Angebotes ist zwingend ein unter Beachtung der Maßgaben dieser Bekanntmachung vollständig ausgefülltes Angebotsformular einschließlich der zusätzlich geforderten Nachweise und Erklärungen einzureichen. Es sind ausschließlich elektronische Angebote über das Vergabeportal unter Zuhilfenahme des Bietertools zugelassen. Zu diesbezüglichen Einzelheiten wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.

1. Erklärungen / Nachweise, die zwingend mit dem Angebot abzugeben sind und die von der Vergabestelle nicht nachgefordert werden:

- ausgefülltes und signiertes Angebotsformular
- Bietergemeinschaftserklärung (Textform ausreichend)
.
2. Erklärungen / Nachweise, die mit dem Angebot abzugeben sind und die ggf. unter Fristsetzung nachgefordert werden können:

- Eigenerklärung Ausschlussgründe
- Formblatt "Referenzen"
- Formblatt "Unteraufträge"
- Nachweis der Registrierung auf Grundlage des tierischen Nebenprodukte-Beseitigungsgesetzes (TierNebG), der Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 und der Verordnung (EU) Nr. 142/2011
.
3. Erklärungen / Nachweise, die auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen sind:

- Bietergemeinschaftserklärung (von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft signiert)
- Eignungsnachweise und Verpflichtungserklärungen von Nachunternehmern
- unterzeichnete Ausfertigung des Integritätsvertrags
.

Die Nichtbeachtung dieser Vorgaben sowie die nicht fristgerechte oder unvollständige Vorlage von Erklärungen und Nachweisen führen zwingend zum Ausschluss des Angebotes.
Es gelten die Bewerbungs- und die den Vergabeunterlagen beigefügten Vertragsbedingungen für die Vergabe von Leistungen des Rhein-Sieg-Kreises nach Maßgabe dieser Bekanntmachung.

Eignungsnachweise, die im Rahmen eines Präqualifizierungsverfahrens erworben wurden, sind zugelassen. In diesem Fall sind nur die dort nicht hinterlegten Nachweise zu erbringen. Ferner kann auf bereits der Vergabestelle vorliegende Eignungsnachweise verwiesen werden.

Die Vergabeunterlagen werden registrierungsfrei zur Verfügung gestellt. Den Interessenten wird dennoch die Registrierung auf dem Vergabeportal empfohlen. Dies hat den Vorteil, dass diese bei Erteilung von Bewerberinformationen oder evtl. notwendigen Anpassungen der Vergabeunterlagen über das Vergabeportal in Kenntnis gesetzt und zur Einsichtnahme auf dem Vergabeportal aufgefordert werden.

Rückfragen zum Ablauf des Vergabeverfahrens, den abzugebenden Erklärungen und/oder zu den Vergabeunterlagen sind bevorzugt über das Vergabeportal an die Vergabestelle zu richten.

Bitte warten...