Abbruch- und Rückbauarbeiten Leibniz-Gymnasium Remscheid
VO: VOB Vergabeart: Vergabebekanntmachung Status: Veröffentlicht

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
000
Theodor-Heuss-Platz 1
42853
Remscheid
Deutschland
DEA18
ausschreibung@remscheid.de
000

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
000
Theodor-Heuss-Platz 1
42853
Remscheid
Deutschland
DEA18
ausschreibung@remscheid.de
000

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland
000
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRhld-K@bezreg-koeln.nrw.de
+49 2211473045
+49 2211472889

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Vergabekammer Rheinland
000
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRhld-K@bezreg-koeln.nrw.de
+49 2211473045
+49 2211472889

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45110000-1
45111000-8
45111100-9
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Für das Leibniz Gymnasium in Remscheid, Lockfinker Straße 23, wird eine Bestandserweiterung in Massivbauweise errichtet. Im südwestlichen Bereich des Bestandsgrundstücks der Schule wird ein Teil der Schulgebäude abgebaut, um Platz für diesen
Neubau zu schaffen

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

- Freiräumen des Baufeldes
- Stellen des Gerüstes, Abbruch von Bestands-WDVS, Anbauten und Attikaverkleidungen
- Rückbau der Fassadenkonstruktion
- Herstellen von Wetterschutzwänden an den Fassadenöffnungen
Nac- Nach Herstellung der Baugrube durch das Gewerk Rohbau: Entfernen der Dämmmung und Abdichtung
an der Außenwand des UGs
- Herstellen einer Türöffnung im UG als Durchgang von Bestand zu Anbau

Die Abbrucharbeiten finden teilweise zeitlich versetzt im Zuge des Baufortschrittes statt.
Die dafür benötigten mehrmaligen Anfahrten sind einzukalkulieren.
Zeitlich sind die Abbruch- und
Rückbauarbeiten mit den gleichzeitig auf der Baustelle stattfindenden Kanalarbeiten zu koordinieren.

Umfang der Auftragsvergabe

250.000,00
EUR
135.814,35
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
27.01.2025
23.05.2025
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Leibniz-Gymnasium
Lockfinker Straße 23
42899
Remscheid
Deutschland
DEA18

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Sonstiges / Weitere Angaben

Einlegung von Rechtsbehelfen

Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

a) Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf der Vergabeplattform www.vergabe.nrw.de, Vergabemarktplatz Rheinland zur Verfügung und können dort kostenlos heruntergeladen werden. Hierfür ist eine Registrierung erforderlich, falls nicht schon vorhanden. Ein Versand in Papierform ist nicht vorgesehen.
b) Die Einreichung der Angebote elektronisch in Textform erfolgt ausschließlich über den Vergabemarktplatz Rheinland.
c) Die Stadt Remscheid übernimmt keine Verantwortung für die Vollständigkeit und Richtigkeit von Bekanntmachungen, die in anderen Ausschreibungsblättern oder auf anderen Ausschreibungsplattformen im Internet veröffentlicht wurden.
d) Auf die Veröffentlichung dieser Bekanntmachung auf der Internetseite der Stadt Remscheid www.remscheid.de wird hingewiesen.
e) Die Sprache ist Deutsch; dies gilt für den kompletten schriftlichen und mündlichen Geschäftsverkehr.
f) Es gelten die Vergabeunterlagen. Bedingungen des Anbieters werden ausdrücklich ausgeschlossen.
g) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
h) Sollten im Rahmen der Angebotserstellung Fragen auftreten, deren Beantwortung sich nicht aus den Vergabeunterlagen erschließt, können diese Fragen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über den Vergabemarktplatz Rheinland gestellt werden. Weiterhin haben die Bewerber / Bieter die Stadt Remscheid auf evtl. bestehende Widersprüche in den Unterlagen unverzüglich aufmerksam zu machen. Im Interesse des Bieters sollten auftretende Fragen unverzüglich gestellt werden, damit ausreichend Zeit bleibt, die Antworten bei der Angebotserstellung zu berücksichtigen. Hinweise und Fragen werden wegen der vorgeschriebenen Transparenz des Verfahrens in der Form beantwortet, dass alle Bewerber / Bieter die Antwort unter anonymisierter Wiedergabe des Hinweises
/ der Fragestellung bereitgestellt bekommen; die Bewerber / Bieter haben dies zu beachten, soweit Hinweise oder Fragestellungen Rückschlüsse auf ihr Konzept oder sonstige Inhalte ihres Angebotes enthalten können. Die Antworten werden zum Bestandteil der Vergabeunterlagen.
i) Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
j) Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen:
02.12.2024 10:00 Uhr

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

13
13

Größe der Unternehmen

Herkunft der Unternehmen

0
0

Überprüfung der Angebote

0
0
Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

126.307,35
EUR
757.148,59
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

1
A+B GmbH, 51469 Bergisch Gladbach
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

A+B GmbH
68986 Köln
Kleines Unternehmen
Am Kuhlerbusch, 16
51469
Bergisch Gladbach
Deutschland
DEA2B
info@ab-gmbh.com
02202 9597942
02202 9597043
Nein
Bosnien und Herzegowina
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Noch nicht bekannt
Angaben zum Auftrag

Tag des Vertragsabschlusses

26.01.2025

Angaben zum Wert des Auftrags

126.307,35
EUR