Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Herstellung und Anlieferung von Mittagsverpflegung als Warmverpflegung (Cook & Hold) für die städtischen Kindertagesstätten in Hürth.
Es wird auf die loseigenen Angaben verwiesen.
Die Vertragslaufzeit beginnt am 01.08.2025 und endet am 31.07.2028. Es besteht die Option einer einseitigen Vertragsverlängerung durch die Stadt Hürth bis zum 31.07.2029.
Angebotspreis für die gesamte Laufzeit
Speiseplanung, Einsatz von BIO-Lebensmitteln und DGE-Zertifizierung
Die Vergabekammer leitet nach § 160 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Zur Zulässigkeit ist folgendes zu beachten:1. Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt.2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.4. Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingehen.
1. Die Vergabeunterlagen werden den Bietern ausschließlich über die im Anhang A genannte Kontaktstelle (Vergabemarktplatz Rheinland) unter https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/.de zur Verfügung gestellt. Die Nutzung des Vergabemarktplatzes ist kostenfrei. Unter https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/ finden Sie weitere Informationen.2. Das Angebot ist in Textform nach § 126b BGB mithilfe elektronischer Mittel einzureichen. Als elektronisches Mittel für die Angebotsabgabe im Sinne des § 10 VgV ist ausschließlich das Bietertool des Vergabemarktplatzes Rheinland zu nutzen. Die Nutzung einer (fortgeschritten oder qualifizierten) elektronischen Signatur ist nicht notwendig.3. Zusätzliche Auskünfte zu den Vergabeunterlagen sind spätestens bis zum dem in den Vergabeunterlagen genannten Termin ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Rheinlands anzufordern. Anfragen, die nicht über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes gestellt werden, bleiben unberücksichtigt.4. Bietergemeinschaften sind zugelassen. Sie müssen gesamtschuldnerisch haften und einen bevollmächtigten Vertreter für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages benennen. Auf die Erläuterungen unter Ziffer 6 der Bewerbungs- und Vergabebedingungen (Formular 511 EU) wird hingewiesen.5. Der Rückgriff auf die Kapazitäten anderer Unternehmen (Unteraufträge, Eignungsleihe) ist ebenfalls zulässig. Der Bieter kann dementsprechend Teile der Leistung von einem anderen Unternehmen ausführen lassen oder sich bei der Erfüllung im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche, finanzielle, technische oder berufliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen bedienen. Auf die Erläuterungen unter Ziffer 7 der Bewerbungs- und Vergabebedingungen (Formular 511 EU) wird hingewiesen.6. Mehrfachbeteiligungen einzelner Bieter bzw. Mitglieder einer Bietergemeinschaft am Vergabeverfahren sind unzulässig und führen zum Verfahrensausschluss des Bieters sowie aller betroffenen Bietergemeinschaften.7. Sofern im Vergabeverfahren das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
Herstellung und Lieferung von Warmverpflegung für drei Kindertagesstätten in den Stadtteilen Efferen und Hermülheim:
Hürther Strolche, Krankenhausstraße 93a, 50354 Hürth:Herstellung und Lieferung von Warmspeisen und 3 x wöchentlich Dessert für 4 Gruppen, ca. 78 Kinder - Lieferzeit: 11:15 Uhr bis 11:30 Uhr Ausgabe: 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Mobilé, Lortzingstraße 150, 50354 HürthHerstellung und Lieferung von Warmspeisen und 3 x wöchentlich Dessert für 4 Gruppen, ca. 70 Kinder - Lieferung: 11:30 Uhr bis 11:40 Uhr Ausgabe: 12:10 Uhr bis 12:40 Uhr
Löwenstein, Johanna-Löwenstein-Straße 23-29, 50354 HürthHerstellung und Lieferung von Warmspeisen und 3 x wöchentlich Dessert für 2 Gruppen, ca. für 35 Kinder - Lieferung: 11:45 Uhr bis 12:00 Uhr Ausgabe: 12:15
Herstellung und Lieferung von Warmverpflegung für drei Kindertagesstätten in den Stadtteilen Fischenich, Alt-Hürth und Kendenich:
Sonnenland, Heinrich-Fuß-Straße 11, 50354 HürthHerstellung und Lieferung von Warmspeisen und 3 x wöchentlich Dessert für 2 Gruppen, ca. 44 Kinder Lieferzeit: 10:30 Uhr bis 10:45 Uhr. Ausgabe: 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr.
Burgwichtel, Adolf-Dasbach-Weg 5, 50354 HürthHerstellung und Lieferung von Warmspeisen und 3 x wöchentlich Dessert für 5 Gruppen, ca. 101 Lieferzeit: 11:00 Uhr bis 11:10 Uhr. Ausgabe: 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr.
Regenbogen-Fische, Matthiasstraße 56, 50354 HürthHerstellung und Lieferung von Warmspeisen und 3 x wöchentlich Dessert für 4 Gruppen, ca. 76Lieferzeit: 11:10 Uhr bis 11:25 Uhr. Ausgabe: 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr.
Herstellung und Lieferung von Warmverpflegung für drei Kindertagesstätten in den Stadtteilen Hermülheim und Berrenrath:
Wibbelstätz, Bonnstraße 40, 50354 HürthHerstellung und Lieferung von Warmspeisen und 3 x wöchentlich Dessert für 6 Gruppen, ca. 117 KinderLieferzeit: 10:45 Uhr bis 11:00 Uhr. Ausgabe: 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Kunterbunt, Cäcilienstraße 1, 50354 Hürth Herstellung und Lieferung von Warmspeisen und 3 wöchentlich Dessert für 5 gruppen, ca. 99 Kinder. Lieferzeit: 11:20 Uhr bis 11:30 Uhr. Ausgabe: 12:00 Uhr bis 12:30 Uhr.