Bundesstadt Bonn - Pfortendienst Schauspielhaus und Oper, Theater Bonn
VO: VgV Vergabeart:   Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Kommunikation

Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.
Betreff: Bundesstadt Bonn, BN-2025-01202, Aufgrund eines Fehlers im Stundenverrechnungssatz Bieteraufklärung wird die Angebotsfrist bis zum 06.05.2025, 10:00 Uhr verlängert! Wichtige Information! Datum: 29.04.2025 - 18:42 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

bei der Erstellung des Arbeitsblattes Stundenverrechnungssatzes ist uns ein Fehler unterlaufen. Aus diesem Grund wird die Angebotsfrist bis zum 06.05.2025, 10:00 Uhr verlängert.

In dem Arbeitsblatt ist uns folgender Fehler unterlaufen: Der Prozentsatz für die Rentenversicherung wurde mit 18,6 % angegeben ( Zeile 9). Dies ist jedoch die Summe aus Arbeitnehmer- und Arbeitgeberanteil. Tatsächlich muss hier der Prozentsatz in Höhe von 9,3 % für den Arbeitgeberanteil angegeben.

Bitte berücksichtigen Sie die Informationen bei der Kalkulation Ihres Angebotes bzw. bei der Erstellung Ihres Teilnahmeantrags.

Sofern Sie bereits ein Angebot bzw. einen Teilnahmeantrag abgegeben haben und durch die veränderten Rahmenbedingungen Änderungen in Ihrem bisherigen Angebot/ Teilnahmeantrag notwendig werden, ziehen Sie bitte Ihr Angebot bzw. Teilnahmeersuchen im jeweiligen Projektraum auf dem Vergabemarktplatz mithilfe des Aktionselements "Zurückziehen" zurück, überarbeiten dieses und geben es erneut mit dem Bietertool ab. Es sind immer die aktuellsten Vergabeunterlagen für die Abgabe eines Angebots bzw. Teilnahmeantrags zu verwenden.

Das Arbeitsblatt wird kurzfristig korrigiert. Sobald ein korrigiertes Arbeitsblatt hochgeladen wird, werden wir Sie gesondert darüber informieren.

Mit freundlichen Grüßen
Bundesstadt Bonn
Referat Vergabedienste

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Bundesstadt Bonn, BN-2025-01202, Beantwortung von Bewerber-/Bieterfrage - Leistungsbeschreibung_fehlende Unterlage Datum: 28.04.2025 - 15:09 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit beantworten wir folgende Bewerber-/Bieterfrage:

bei der Durchsicht der Ausschreibungsunterlagen ist uns aufgefallen, dass keine detaillierte Leistungsschreibung enthalten ist. Wir bitten um Klärung, ob dies korrekt ist ?

Antwort:
Bei dem Dokument "Ergänzende Vertragsbedingungen Pfortendienst Schauspielhaus_Oper_Theater_Bonn .pdf" handelt es sich um die Leistungsbeschreibung. Die Leistungsbeschreibung wurde in dieser Vergabe so benannt.

Bitte berücksichtigen Sie die Informationen bei der Kalkulation Ihres Angebotes bzw. bei der Erstellung Ihres Teilnahmeantrags.

Sofern Sie bereits ein Angebot bzw. einen Teilnahmeantrag abgegeben haben und durch die veränderten Rahmenbedingungen Änderungen in Ihrem bisherigen Angebot/ Teilnahmeantrag notwendig werden, ziehen Sie bitte Ihr Angebot bzw. Teilnahmeersuchen im jeweiligen Projektraum auf dem Vergabemarktplatz mithilfe des Aktionselements "Zurückziehen" zurück, überarbeiten dieses und geben es erneut mit dem Bietertool ab. Es sind immer die aktuellsten Vergabeunterlagen für die Abgabe eines Angebots bzw. Teilnahmeantrags zu verwenden.


Mit freundlichen Grüßen
Bundesstadt Bonn
Referat Vergabedienste

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Bundesstadt Bonn, BN-2025-01202, Beantwortung von Bewerber-/Bieterfragen - Leistungsverzeichnis Datum: 28.04.2025 - 15:03 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit beantworten wir folgende Bewerber-/Bieterfragen:

Frage 1
Sollen in den Feldern für den "Einzelpreis" der Netto oder Brutto Betrag eingetragen werden.

Antwort:
Zu 1) In den Feldern für den Einzelpreis werden Netto-Beträge eingesetzt.

Frage 2
Sollen in den Feldern für den "Einzelpreis" der gesamt Betrag für alle Stunden oder nur der Preis für 1 Stunde eingetragen werden.

Antwort:
Zu 2) In den Feldern für den Einzelpreis wird der Netto-Betrag für die jeweils einzelne Sunde eingetragen. In der Excel-Tabelle sind Formeln hinterlegt, die dann die jeweiligen Brutto- bzw. Gesamtbeträge

Bitte berücksichtigen Sie die Informationen bei der Kalkulation Ihres Angebotes bzw. bei der Erstellung Ihres Teilnahmeantrags.

Sofern Sie bereits ein Angebot bzw. einen Teilnahmeantrag abgegeben haben und durch die veränderten Rahmenbedingungen Änderungen in Ihrem bisherigen Angebot/ Teilnahmeantrag notwendig werden, ziehen Sie bitte Ihr Angebot bzw. Teilnahmeersuchen im jeweiligen Projektraum auf dem Vergabemarktplatz mithilfe des Aktionselements "Zurückziehen" zurück, überarbeiten dieses und geben es erneut mit dem Bietertool ab. Es sind immer die aktuellsten Vergabeunterlagen für die Abgabe eines Angebots bzw. Teilnahmeantrags zu verwenden.


Mit freundlichen Grüßen
Bundesstadt Bonn
Referat Vergabedienste

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Bundesstadt Bonn, BN-2025-01202, Beantwortung von Bewerber-/Bieterfrage - Rundungen in den Dateien Leistungsverzeichnis - Wichtig: Das Leistungsverzeichnis wurde ausgetauscht! Datum: 09.04.2025 - 15:08 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte achten Sie darauf, dass Sie das aktuelle Leistungsverzeichnis befüllen. Das Leistungsverzeichnis wurde heute angepasst und ausgetauscht.


Bitte berücksichtigen Sie die Informationen bei der Kalkulation Ihres Angebotes bzw. bei der Erstellung Ihres Teilnahmeantrags.

Sofern Sie bereits ein Angebot bzw. einen Teilnahmeantrag abgegeben haben und durch die veränderten Rahmenbedingungen Änderungen in Ihrem bisherigen Angebot/ Teilnahmeantrag notwendig werden, ziehen Sie bitte Ihr Angebot bzw. Teilnahmeersuchen im jeweiligen Projektraum auf dem Vergabemarktplatz mithilfe des Aktionselements "Zurückziehen" zurück, überarbeiten dieses und geben es erneut mit dem Bietertool ab. Es sind immer die aktuellsten Vergabeunterlagen für die Abgabe eines Angebots bzw. Teilnahmeantrags zu verwenden.

WICHTIG: Das korrigierte Leistungsverzeichnis stehen im Reiter "Vergabeunterlagen" zum Download zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Bundesstadt Bonn
Referat Vergabedienste

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Bundesstadt Bonn, BN-2025-01202, Beantwortung von Bewerber-/Bieterfragen - Frage zur Gleichstellung und Vergleichbarkeit bei der finalen Angebotsabgabe Datum: 08.04.2025 - 10:44 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit beantworten wir folgende Bewerber-/Bieterfrage:

Zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe erfolgte unsere Kalkulation unter Zugrundelegung des Lohntarifvertrages vom 03.05.2024 gültig bis 31.03.2025.

Inzwischen stehen die neuen Tarife fest.
Danach finden ab 01.04.2025 folgende Erhöhungen statt:
Lohngruppe A1c) von 15,49 EUR auf 16,27 EUR (stationärer Dienst)
Lohngruppe B11b) von 22,60 EUR auf 23,62 EUR (Projektleiter Leiter der Wachgruppe)
Lohngruppe B7 von 16,47 EUR auf 17,30 EUR (mobiler Dienst Revierdienst).

In der Aufforderung zur Abgabe eines verbindlichen Angebotes zu Ziffer 12. Urkalkulation steht folgende Textpassage:
Bei der Berechnung der Stundenverrechnungssätze gilt als zwingende Kalkulationsbasis hinsichtlich aller notwendiger Kalkulationsparameter der Manteltarifvertrag für das Wach- und Sicherheitsgewerbe in Nordrhein-Westfalen in der zum Angebotszeitpunkt gültigen Fassung, der Lohntarifvertrag für das Wach- und Sicherheitsgewerbe Nordrhein-Westfalen in der Fassung vom 11. Februar 2025 gültig mit Wirkung ab dem 1. April 2025.

Zur Gleichstellung und Vergleichbarkeit bei der Angebotsabgabe stellt sich für uns nun folgende Frage: Auf welcher Basis ist die finale Angebotsabgabe vorzunehmen?

Antwort:
Die Angebotsabgabe ist auf Basis des am 01.08.2025 gültigen Lohntarifvertrag für das Wach- und Sicherheitsgewerbe Nordrhein-Westfalen vorzunehmen!



Bitte berücksichtigen Sie die Informationen bei der Kalkulation Ihres Angebotes bzw. bei der Erstellung Ihres Teilnahmeantrags.

Sofern Sie bereits ein Angebot bzw. einen Teilnahmeantrag abgegeben haben und durch die veränderten Rahmenbedingungen Änderungen in Ihrem bisherigen Angebot/ Teilnahmeantrag notwendig werden, ziehen Sie bitte Ihr Angebot bzw. Teilnahmeersuchen im jeweiligen Projektraum auf dem Vergabemarktplatz mithilfe des Aktionselements "Zurückziehen" zurück, überarbeiten dieses und geben es erneut mit dem Bietertool ab. Es sind immer die aktuellsten Vergabeunterlagen für die Abgabe eines Angebots bzw. Teilnahmeantrags zu verwenden.


Mit freundlichen Grüßen
Bundesstadt Bonn
Referat Vergabedienste

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Bitte warten...