Bundesstadt Bonn: Kita Alte Bonner Straße - Trockenbauarbeiten
VO: VOB Vergabeart:   Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Kommunikation

Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.
Betreff: Bundesstadt Bonn, BN-2025-01107, Beantwortung von Bewerber-/Bieterfrage Datum: 17.04.2025 - 11:58 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit beantworten wir folgende Bewerber-/Bieterfrage:

Frage zu Pos. 2.5.2:
Bitte Windlasten angeben.

Antwort: Es ist Windlastzone 2 anzusetzen.

Bitte berücksichtigen Sie die Informationen bei der Kalkulation Ihres Angebotes bzw. bei der Erstellung Ihres Teilnahmeantrags.

Sofern Sie bereits ein Angebot bzw. einen Teilnahmeantrag abgegeben haben und durch diese Informationen Änderungen in Ihrem bisherigen Angebot/ Teilnahmeantrag notwendig werden, ziehen Sie bitte Ihr Angebot bzw. Teilnahmeersuchen im jeweiligen Projektraum auf dem Vergabemarktplatz mithilfe des Aktionselements "Zurückziehen" zurück, überarbeiten dieses und geben es erneut mit dem Bietertool ab. Es sind immer die aktuellsten Vergabeunterlagen für die Abgabe eines Angebots bzw. Teilnahmeantrags zu verwenden.

Mit freundlichen Grüßen
Bundesstadt Bonn
Referat Vergabedienste

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Bundesstadt Bonn, BN-2025-01107, Beantwortung von Bewerber-/Bieterfragen Datum: 17.04.2025 - 11:29 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit beantworten wir folgende Bewerber-/Bieterfragen:

Bei den auszufüllenden Unterlagen:
"Leistungsverzeichnis Pfortendienste_Schauspiel" und "Leistungsverzeichnis_optionale_Pfortendienste_Opernhaus"

Frage 1
Sollen in den Feldern für den "Einzelpreis" der Netto oder Brutto Betrag eingetragen werden.

Antwort:
Zu 1) In den Feldern für den Einzelpreis werden Netto-Beträge eingesetzt.

Frage 2
Sollen in den Feldern für den "Einzelpreis" der gesamt Betrag für alle Stunden oder nur der Preis für 1 Stunde eingetragen werden.

Antwort:
Zu 2) In den Feldern für den Einzelpreis wird der Netto-Betrag für die jeweils einzelne Sunde eingetragen. In der Excel-Tabelle sind Formeln hinterlegt, die dann die jeweiligen Brutto- bzw. Gesamtbeträge errechnen.

Bitte berücksichtigen Sie die Informationen bei der Kalkulation Ihres Angebotes bzw. bei der Erstellung Ihres Teilnahmeantrags.

Sofern Sie bereits ein Angebot bzw. einen Teilnahmeantrag abgegeben haben und durch die veränderten Rahmenbedingungen Änderungen in Ihrem bisherigen Angebot/ Teilnahmeantrag notwendig werden, ziehen Sie bitte Ihr Angebot bzw. Teilnahmeersuchen im jeweiligen Projektraum auf dem Vergabemarktplatz mithilfe des Aktionselements "Zurückziehen" zurück, überarbeiten dieses und geben es erneut mit dem Bietertool ab. Es sind immer die aktuellsten Vergabeunterlagen für die Abgabe eines Angebots bzw. Teilnahmeantrags zu verwenden.


Mit freundlichen Grüßen
Bundesstadt Bonn
Referat Vergabedienste

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Bundesstadt Bonn, BN-2025-01107, Beantwortung von Bewerber-/Bieterfragen Datum: 17.04.2025 - 10:57 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit beantworten wir folgende Bewerber-/Bieterfragen:

Frage 1 zu Position 01.01.0001:
Gemäß Ihrer Beantwortung der Bieterfrage soll die Wand die Feuerwiderstandsklasse F30 erfüllen.
Dazu ist eine Beplankung mit GKB-Bauplatten ausreichend. GKF-Feuerschutzplatten wären für die Feuerwiderstandsklasse F90 erforderlich.
Das geforderte Schalldämm-Maß von Rw,R = 51,5 dB wird auch mit GKB-Bauplatten bei weitem erfüllt (Rw,R = 56 dB werden erreicht).
Kann hier also mit kostengünstigeren GKB-Bauplatten angeboten werden?

Antwort 1: Ja, es können die GKB-Platten angeboten werden.

Frage 2 zu Position 01.01.0002:
Gemäß Ihrer Beantwortung der Bieterfrage soll die Wand die Feuerwiderstandsklasse F30 erfüllen.
Dazu ist eine Beplankung mit GKB-Bauplatten ausreichend. GKF-Feuerschutzplatten wären für die Feuerwiderstandsklasse F90 erforderlich.
Das geforderte Schalldämm-Maß von Rw,R = 57,2 dB wird weder mit einer Beplankung aus GKF-Feuerschutzplatten, noch mit einer Beplankung aus GKB-Bauplatten erfüllt (Rw,R = 55,2 dB bzw. Rw = 57,2 dB mit GKF-Feuerschutzplatten. Rw,R = 53 dB bzw. Rw = 55 dB mit GKB-Bauplatten). Bitte die Schalldämm-Maße Rw,R und Rw nicht verwechseln.
Mit welchen Platten soll also beplankt werden?

Antwort 2: Hier können ebenfalls die GKB-Platten angeboten werden. Der erforderliche Schallschutz wird damit erreicht.

Bitte berücksichtigen Sie die Informationen bei der Kalkulation Ihres Angebotes bzw. bei der Erstellung Ihres Teilnahmeantrags.

Sofern Sie bereits ein Angebot bzw. einen Teilnahmeantrag abgegeben haben und durch die veränderten Rahmenbedingungen Änderungen in Ihrem bisherigen Angebot/ Teilnahmeantrag notwendig werden, ziehen Sie bitte Ihr Angebot bzw. Teilnahmeersuchen im jeweiligen Projektraum auf dem Vergabemarktplatz mithilfe des Aktionselements "Zurückziehen" zurück, überarbeiten dieses und geben es erneut mit dem Bietertool ab. Es sind immer die aktuellsten Vergabeunterlagen für die Abgabe eines Angebots bzw. Teilnahmeantrags zu verwenden.

Mit freundlichen Grüßen
Bundesstadt Bonn
Referat Vergabedienste

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Bundesstadt Bonn, BN-2025-01107, Beantwortung von Bewerber-/Bieterfragen Datum: 15.04.2025 - 13:00 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit beantworten wir folgende Bewerber-/Bieterfragen:

Frage 1 zu Position 01.01.0001:
Wir bitten um Klarstellung, was genau hier angeboten werden soll, da der Ausschreibungstext quasi alles zulässt.
Feuerwiderstandsklasse F30 oder F90? Im Text kommt beides vor.
Wanddicke 100 mm, 125 mm oder 150 mm (Sprich CW-50, CW-75 oder CW-100 Profile)?
Gipsplatten GKF Typ DF (Feuerschutzplatten) oder Typ DFH2IR (imprägnierte Hartgipsplatte, z.B. Diamant)? Im Text kommt beides vor.
Bewertetes Schalldämm-Maß Rw = 51,5 dB oder Rw = 57,2 dB? Im Text kommt beides vor.

Antwort 1: Es soll Wanddicke 150mm (Cw-100Profil), Feuerwiderstandsklasse F30, Schalldämmmaß Rw,R=51,5dB, Beplankung mit Gipsplatten GKF angeboten werden.

Frage 2 zu Position 01.01.0002:
Wir bitten um Klarstellung, was genau hier angeboten werden soll, da der Ausschreibungstext quasi alles zulässt.
Feuerwiderstandsklasse F30 oder F90? Im Text kommt beides vor.
Wanddicke 100 mm oder 125 mm (Sprich CW-50 oder CW-75 Profile)? Im Text kommt beides vor.
Gipsplatten GKF Typ DF (Feuerschutzplatten) oder Typ DFH2IR (imprägnierte Hartgipsplatte, z.B. Diamant)? Im Text kommt beides vor.
Bewertetes Schalldämm-Maß Rw = 51,5 dB oder Rw = 57,2 dB? Im Text kommt beides vor.

Antwort 2: Es soll Wanddicke 125mm (Cw-75Profil), Feuerwiderstandsklasse F30, Schalldämmmaß Rw,R=57,2dB, Beplankung mit Gipsplatten GKF angeboten werden.

Frage 3 zu Position 01.02.0001:
Wir bitten um Klarstellung, was genau hier angeboten werden soll:
Beplankung mit GKBI-Feuchtraumplatten (Typ H2) oder mit GKB-Bauplatten (Typ A)? Der Text gibt beides her.

Antwort 3: Es soll eine Beplankung mit GKBI-Feuchtraumplatten (Typ H2) angeboten werden.

Bitte berücksichtigen Sie die Informationen bei der Kalkulation Ihres Angebotes bzw. bei der Erstellung Ihres Teilnahmeantrags.

Sofern Sie bereits ein Angebot bzw. einen Teilnahmeantrag abgegeben haben und durch die veränderten Rahmenbedingungen Änderungen in Ihrem bisherigen Angebot/ Teilnahmeantrag notwendig werden, ziehen Sie bitte Ihr Angebot bzw. Teilnahmeersuchen im jeweiligen Projektraum auf dem Vergabemarktplatz mithilfe des Aktionselements "Zurückziehen" zurück, überarbeiten dieses und geben es erneut mit dem Bietertool ab. Es sind immer die aktuellsten Vergabeunterlagen für die Abgabe eines Angebots bzw. Teilnahmeantrags zu verwenden.

Mit freundlichen Grüßen
Bundesstadt Bonn
Referat Vergabedienste

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Bundesstadt Bonn, BN-2025-01107, Hinweis zur Angebotserstellung Datum: 24.03.2025 - 13:14 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bitte sämtliche Preise und ggfls. Fabrikats-/Produktangaben nur noch in der zur Verfügung gestellten Gaeb-Datei einzutragen und diese zwingend im Bietertool unter "Dokumente zum Angebot" - "Eigene Dokumente" mit Angebotsabgabe in der Version ".x84" hochzuladen ist.

Weiter möchten wir auch darauf hinweisen, dass wir bei der Gaeb-Datei nur noch die Version (XML 3.2) zur Verfügung stellen.

Die von Ihnen zu befüllende Gaeb-Datei befindet sich im Reiter "Vergabeunterlagen" in der Rubrik "Vom Unternehmen auszufüllende und mit Angebot abzugebende Dokumente".

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag

Bundesstadt Bonn
Referat Vergabedienste

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Bitte warten...