Beschaffung von 1 Abrollkipper inkl.- Abroll-Krancontainer- Abroll-Thermofass- Abroll-Transportbehälterfür den Bereich Straßenunterhaltung, im Baustellenbereich
1x LKW 3-achsiger Abrollkipper inkl. Abroll-Krancontainer, Abroll-Thermofass und Abroll-Transportbehälter.NeufahrzeugLinkslenkerZGG 26 tFahrzeugklasse N3
Maximale Fahrzeugaußenmaße bei betriebsbereitem Gesamtfahrzeug (ohne Außenspiegel) mit aufgezogenem Krancontainer, der Ladekran befindet sich in Transportstellung. (LxBxH): 8800mm x 2500mm x 3800mm- Abgasnorm mindestens EURO 6 e - Herstellerfreigabe für HVO100 Kraftstoff- Antriebsformel 6x2-4
Ein auf dem Fahrgestell montierter Abrollkippaufbau mit teleskopierbarem Aufnahmearm für die Aufnahme von Abrollcontainern nach DIN30722-1 mit einer Länge von 4750mm - 6000mm und einer Hub- und Kippkraft von bis zu 21t.
Der Ladekran-Abrollcontainer besteht aus einem Ladekran und einem Kippaufbau mit Stahlbordwänden montiert auf einem Abrollkipprahmen nach DIN 30722-1
Isolierter und beheizter Thermocontainer für den Transport von Heißmischgut montiert auf einem Abrollkipprahmen nach DIN 30722-1
Abroll- Transportbehälter für den Maschinentransport mit Hakensystem nach DIN30722-1
Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Abgasnorm min EURO 6eHerstellerfreigabe für HVO100 Kraftstoff
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit ein Verstoß gegen Vergabebestimmungen nicht rechzeitig gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurde oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. zur Rüge- und Antragsfrist im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB).
Bei etwaigen Rückfragen werden Sie gebeten, sich umgehend an die Vergabestelle des Kommunalbetriebs Krefeld zu wenden.
Bitte nutzen Sie hierzu den Kommunikationskanal des Vergabemarktplatzes.
Fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise werden nachgefordert.Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist gem. § 56 Abs. 3 S. 1 VGV ausgeschlossen.
Ausschlussgründe nach §§ 42 Abs. 1 und 57 VGV
Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 GWB
Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Nachweis Registereintragung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Kopie/Auszug der Registereintragung zur Tätigkeit im Handel, Herstellung, Umbau und/oder Nachrüstung von Fahrzeugen; oder gleichwertig
Gemäß den besonderen Vertragsbedingungen sind keine Vorauszahlungen vereinbart
Einzureichende Unterlagen:- Eigenerklärung Ausschlussgründe ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular in den Vergabeunterlagen)- Eigenerklärung Informationen zum Bieter ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- Eigenerklärung-Sanktionen-EU ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung-Sanktionen-EU (Formular in den Vergabeunterlagen)