Mietvertrag zur Lieferung und Installation von Druck- und Multifunktionssystemen s...
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
12.06.2025
20.06.2025 10:00 Uhr
20.06.2025 10:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Overath-Amt für Zentrale Dienste, Vergabestelle
053780024024-31001-77
Hauptstraße 29
51491
Overath
Deutschland
DEA2B
Vergabestelle
vergabestelle@overath.de
+49 2206602661
+49 2206602193

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung
05315-03002-81
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA2B
vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de
+49 221147-2120
+49 221147-2889

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

30120000-6
79823000-9
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Eu-weite Ausschreibung eines Mietvertrages zur Lieferung und Installation von Druck- und Multifunktionssystemen

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Gegenstand der Leistung sind Lieferung und Installation von 99 Druck- und Multifunktions-
systemen inklusive Software und Full-Service an diversen Standorten des Auftraggebers auf
Basis eines All-in-Miet- und Fullservicevertrages.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.11.2025
31.10.2031

Der Auftraggeber kann den Vertrag bis 3 Monate vor Ablauf durch schriftliche Erklärung um 12 Monate verlängern. Die Konditionen für Vertragsverlängerung (Miete und Seitenpreise) sind im Preisblatt einzutragen. Nach Ablauf der vereinbarten Verlängerung endet der Vertrag, ohne dass es einer weiteren Kündigung durch den Auftraggeber bedarf.

1
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Overath
Deutschland
DEA2B

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXVHYYLYTBB6HLEE

Einlegung von Rechtsbehelfen

Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren
einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann
erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß
nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem
Weg zehn Kalendertage vergangen sind. Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit:
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf
der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt
werden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen
sind.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

1. In Anlehnung an §56 VgV behält sich der Auftraggeber das Recht den Bieter oder Bewerber unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.

2. Die gesamte Kommunikation im Vergabeverfahren erfolgt ausschließlich über den Vergabemarktplatz. Wir bitte daher von telefonischen Anfragen oder Anfragen per E-Mail abzusehen, da diese nicht beantwortet werden können.

3. Wir bitten zu beachten, dass Bieterfragen, die später als 7 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist eingereicht werden, ggf. nicht mehr rechtzeitig beantwortet werden können.

4. Bei technischen Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem Vergabemarktplatz nutzen Sie bitte: support.cosinex.de

5.Hinweise zur Prüfung und Wertung

Preis (Gesamtpreis inkl. der Verlängerungsoption gem.
Anlage 2 Preisblatt) 90 %
Energieverbrauchswerte (TEC-Werte Energy Star) für alle Systeme 7 %
Ozon Emissionen in Betrieb
für alle Systeme 1%
Staub Emissionen in Betrieb
für alle Systeme 1%
Geräusche in Betrieb (Schalldruckpegel, LpA dB (A)) für alle Systeme 1%

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

60
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Angebote von Bietern, die zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht alle geforderten Unterlagen enthalten, werden nicht zwingend von der Wertung ausgeschlossen. Die ausschreibende Stelle behält sich gemäß § 56 Abs. 2 VgV vor, Bieter aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen innerhalb einer bestimmten Frist nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen, sofern sie nicht die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen (§ 56 Abs. 3 VgV), innerhalb einer bestimmten Frist nachzureichen oder zu vervollständigen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten

Nachweise Umweltzeichen Blauer Engel RAL UZ 219 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Muster, Beschreibungen oder Fotos ohne Echtheitszertifikat

Prospektmatrial zur angebotenen Systemen und Zubehör (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Muster, Beschreibungen oder Fotos ohne Echtheitszertifikat

Umweltdatenblätter (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Muster, Beschreibungen oder Fotos ohne Echtheitszertifikat

Ausführliches Prospektmaterial zur angebotenen Software (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Muster, Beschreibungen oder Fotos ohne Echtheitszertifikat

Informationen zu Umwelt-, Service-, und Datensicherheitskonzepten (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Muster, Beschreibungen oder Fotos mit Echtheitszertifikat für Lieferverträge

Nachweis auf Eignung zur Herstellung von Schriftstücken entspr. § 29 der Dienstordnung für Notare (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):

Finanzierung

gemäß VOL/B

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Die Unterlagen der Pos. 1-9 sind fortlaufend nummeriert zwingend als PDF-Dateien einzureichen und wie folgt zu gliedern:
1. Ausgefüllter Vordruck Angebotsschreiben, D.1
2. Ausgefüllter Vordruck Allgemeine Bieterangaben, D.2
3. Ausgefüllter Vordruck Referenzen, D.3
4. Nachweise, dass die Systeme mit dem Umweltzeichen Blauer Engel RAL UZ 219 ausgezeichnet sind bzw. falls sie über diese Auszeichnung nicht verfügen, die Anforderungen, die für die Erlangung des Umweltzeichens zugrunde gelegt werden in Bezug auf die zuschlagsrelevanten Kriterien Energieverbrauch, Ozon-, Geräusch- und Staubemission erfüllen. Belegbar bei Bedarf durch Umweltdatenblätter des Herstellers oder Eigenerklärungen.
5. Ausführliches Prospektmaterial zu den angebotenen Systemen und Zubehör, gemäß Anlage 1
6. Umweltdatenblätter zu den angebotenen Systemen, gemäß Anlage 1
7. Ausführliches Prospektmaterial zur angebotenen Software
8. Informationen zu Ihren Umwelt-, Service- und Datensicherheitskonzepten - zusammengefasst

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung