Kanalreinigung und -befahrung SüwVO Teilnetz Marialinden
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Stadt Overath - Amt für Zentrale Dienste, Vergabestelle
Hauptstr. 29
51491
Overath
Deutschland
Vergabestelle
+49 2206602661
+49 2206602193
vergabestelle@overath.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXVHYYLYTL9VYHSE

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXVHYYLYTL9VYHSE/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Art der Leistung
Arbeiten zur Reinigung und TV- Inspektion der Mischwasser-, Schmutzwasser- und Regenwasserkanälen im Teilnetz Marialinden als Wiederholungsuntersuchung nach SüwVO Abw.

Umfang der Leistung
Diese Ausschreibung beinhaltet die Arbeiten zur Reinigung und TV- Inspektion der Mischwasser-, Schmutzwasser-
und Regenwasserkanälen im Teilnetz Marialinden als Wiederholungsuntersuchung nach SüwVO Abw. Einzelheiten
über die Lage des Kanalnetzes und Angaben zu Art, Tiefe, Material, etc. sind den als Anlage beigefügten Kanalbestandsplänen (Lagepläne i.M. 1 : 1.000) zu entnehmen.

Die dazu zu erbringenden Leistungen sind:
-Arbeitsvorbereitung und Überwachung einschließlich EDV-mäßige Erfassung der Stammdaten gemäß DWA M
149-5 und beigefügter ZTV-Optische Inspektion nach DWA M 149-8, Kanalreinigung, Schachtreinigung

- Optische Inspektion und EDV-mäßige Erfassung bzw. Zustandsbeschreibung von Kanälen und Schächten gemäß
DWA M 149-5 und beigefügter ZTV-OI nach DWA M 149-8

- EDV-mäßige Dokumentation der optischen Inspektion (Untersuchungsprotokolle, Schachtprotokolle, usw.) und
Übergabe der Dateien im xml-Format gemäß beigefügter ZTV-Optische Inspektion nach DWA M 149-8 Inspektionsberichte im pdf-Format

Die Gesamtlänge der zu untersuchenden Kanäle im Teilnetz Marialinden beträgt 31,20 km. Davon entfallen 7,40 km auf Mischwasserkanäle, 16,10 km auf Schmutzwasserkanäle und 7,70 km auf Regenwasserkanäle. Im Teilnetz sind ca. 970 Schächte vorhanden.

Die öffentlichen Anschlussleitungen sind nicht Teil dieser Ausschreibung.

Die Haltungen und Schächte sind entweder mit entsprechenden Längen für Kabel und Schläuche oder durch mobile
Geräte mit elektrischem Antrieb zu reinigen und zu untersuchen. Entsprechende Längen für Schläuche und Kabel sind vorzuhalten.

Die Stammdaten der Schächte und Kanäle sind zu kontrollieren und im Untersuchungsbericht festzuhalten. Genauere Angaben über die geforderten Leistungen der TV-Inspektion sind der beigefügten ZTV Optische Inspektion nach DWA M 149-8 zu entnehmen.

Abweichungen zum Kanalbestand sind in den zur Untersuchung zur Verfügung gestellten Kanalbestandsplänen einzutragen und zu dokumentieren. Die bearbeiteten Lagepläne sind nach Inspektionsende dem AG zu übergeben.

Haupterfüllungsort

Ortsteil Marialinden
51491
Overath

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

In einigen Bereichen sind die Arbeiten ggf. nachts oder am Wochenende auszuführen. Die genauen Angaben zu diesen Bereichen können erst im Laufe des Projektes mit dem AG abgestimmt und festgelegt werden. Eine Vergütung
der Nacht- oder Wochenendarbeit erfolgt über entsprechende Positionen.

Laufzeit bzw. Dauer

01.10.2025
31.03.2026

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

01.10.2025
31.03.2026

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung


Vorzulegende Nachweise:
531 Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung; wenn zutreffend; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit


Vorzulegende Nachweise:
Referenzen; Es sind drei Referenzen über vergleichbare Kanalreinigungen/-befahrungen bei Öffentlichen Auftraggebern vorzuweisen, wovon mind. eine nach SüwVO Abw. erfolgt sein muss. Die Angabe kann im Vordruck "Eigenerklärung zur Eignung" erfolgen.; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Anlage 1 zur Eigenerklärung: Eigenerklärung Ausschlussgründe; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
534a Erklärung Eignungsleihe; wenn zutreffend; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
534b Erklärung Eignungsleihe - Haftungserklärung; wenn zutreffend; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Sonstige


Vorzulegende Nachweise:
Anlage 2 zur Eigenerklärung: Eigenerklärung Sanktionspaket 5; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

? gemäß VOL/B, siehe Vertragsbedingungen
? kommt der Auftragnehmer in Verzug oder verletzt er sonstige wesentliche Vertragspflichten schuldhaft, kann die Auftraggeberin eine Vertragsstrafe in Höhe von 1.000,00 EUR der Auftragssumme pro Kalendertag des Verzuges fordern, maximal jedoch 5 % der Gesamtauftragssumme. Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens bleibt hiervon unberührt.

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

03.09.2025 10:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

02.10.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

1. In Anlehnung an §41 UVgO behält sich der Auftraggeber das Recht den Bieter oder Bewerber unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.

2. Die gesamte Kommunikation im Vergabeverfahren erfolgt ausschließlich über den Vergabemarktplatz. Wir bitte daher von telefonischen Anfragen oder Anfragen per E-Mail abzusehen.

3. Wir bitten zu beachten, dass Bieterfragen, die später als 7 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist eingereicht werden, ggf. nicht mehr rechtzeitig beantwortet werden können.

4. Bei technischen Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem Vergabemarktplatz nutzen Sie bitte: support.cosinex.de

Bitte warten...