VO: | UVgO | Vergabeart: | Öffentliche Ausschreibung | Status: | Veröffentlicht |
Kommunikation
Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachfolgend erhalten Sie die Bieterfragen 3-5 zu o.g. Ausschreibung nebst Antwort mit der Bitte um Beachtung und Berücksichtigung bei der Erstellung Ihres Angebotes.
3. Frage:
- Werden Einsätze für Störungsbeseitigungen gesondert vergütet? (zum Bsp.: Der Aufzug steht. Der Servicetechniker fährt raus, setzt den Aufzug instand ohne ein Ersatzteil zu verbauen.)
- Können bei Störungseinsätzen und/oder Reparaturen Anfahrten in Rechnung gestellt werden?
- Sind in den ZÜS Pauschalen auch die Kosten der Sachverständigen für die Haupt- und Zwischenprüfungen einzurechnen?
Antwort:
1. Die Vergütung für Störungsbeseitigungen werden nach 3.10 und 3.20 (Lohn) sowie 3.40 (Anfahrt) berechnet.
2. Die Kosten für den Sachverständigen werden von AG getragen. Hierzu bestehen gesonderte Verträge mit den ZÜS.
4. Frage:
Im AMEV-Vertrag ist unter 2.1.1. das Stellen der Arbeitskräfte für die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen eine Leistung im Rahmen der Wartung und Inspektion. Hingegen wird im Leistungsverzeichnis unter 3.30 der Preis für diese Leistung abgefragt. Wird das Stellen der Arbeitskräfte für diese Prüfungen entgegen dem beigefügtem AMEV-Vertrag separat nach LV Pos 3.30 vergütet?
Antwort:
Ich bitte Sie die Leistung für die Begleitung der vorgeschriebenen Prüfungen separat abzurechnen und Ihre Kosten in Pos. 3.30 zu kalkulieren.
5. Frage:
sind unter Punkt 2.1.1 Leistungen unter §16 auf die Übernahme der Kosten der jeweiligen ZÜS durch den AN einzubeziehen? Und kann hier eine beliebige ZÜS ausgewählt werden.
Antwort:
Die ZÜS wird durch die Stadt Ratingen beauftragt. Teil des Wartungsvertrags ist lediglich die Begleitung der Prüfung. Die Kosten für die Begleitung geben Sie bitte in Position 3.30 im Leistungsverzeichnis an.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
gez. Heesen
Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Postfach 10 17 40, 40837 Ratingen
Büro: Verwaltungsgebäude Poststraße 21, 40878 Ratingen
Telefon: 0 21 02 / 5 50 - 30 08
Homepage: http://www.ratingen.de
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachfolgend erhalten Sie die Bieterfragen zu o.g. Ausschreibung nebst Antwort mit der Bitte um Beachtung und Berücksichtigung bei der Erstellung Ihres Angebotes.
1. Bieterfrage: Können die Aufzugsanlagen besichtigt werden?
Antwort: Vielen Dank für Ihre Anfrage zur Besichtigung der Aufzugsanlagen. Aufgrund der Vielzahl der Anlagen an unterschiedlichen Standorten und im Sinne der Gleichbehandlung aller Bieter ist im Rahmen des Vergabeverfahrens keine Besichtigung der Anlagen vorgesehen. Alle für die Angebotserstellung erforderlichen Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Selbstverständlich stehen wir für technische Rückfragen per Kommunikation über den Vergabemarktplatz zur Verfügung.
2.Bieterfrage: Werden die SIM-Karten für die Notrufgeräte vom AG gestellt, oder sind die Kosten dieser SIM-Karte bei der Preisfindung der Notrufpauschale zu berücksichtigen?
Antwort: Die SIM-Karten werden vom AN gestellt und müssen mit in die Preisfindung einbezogen werden.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Lisa Drefert
--------------------
Amt für Gebäudemanagement - 25.3/
Zentrale Vergabestelle - 33.3
Stadionring 17, Zimmer 1.37, 40878 Ratingen
E-Mail: Zentrale_Vergabeverwaltung@ratingen.de
Internet: www.stadt-ratingen.de
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |