Beschaffung von vier Rettungstransportwagen (RTW) nach DIN 1789 - Typ C, sowie Fah...
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
29.05.2025
02.06.2025 10:00 Uhr
02.06.2025 10:01 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Erftstadt
05362002002-31001-45
Holzdamm 10
50374
Erftstadt
Deutschland
DEA27
Zentrale Vergabestelle
vergabestelle@erftstadt.de
+49 2235409611
+49 2235409602

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland
05315-03002-81
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
vkrhld@bezreg-koeln.nrwde
+49 2211473045
+49 2211472889

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

34114110-3
35112000-2
33000000-0
33100000-1
33190000-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von vier Rettungswagen (RTW, Typ C DIN EN 1789:2020-12) einschließlich Fahrgestell, Auf- und Ausbau, elektrohydraulischem Tragesystem und elektrischen Raupenstühlen für die Feuerwehr der Stadt Erftstadt

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Lieferung von vier Rettungstransportwagen

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Unbekannt
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Holzdamm 10
50374
Erftstadt
Deutschland
DEA27

Gustav-Heinemann-Straße 1, 50374 Erftstadt-Liblar

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Niedrigster Preis

Der niedrigste Preis erhält die höchste Punktzahl. Diese wird mit 70% gewichtet in die Gesamtwertung zwecks Bewertungsmatrix einfließen.

Gewichtung
70,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Schnellste Lieferzeit

Das Angebot mit der schnellsten Lieferzeit erhält die höchste Punktzahl. Diese wird mit 30% gewichtet in die Gesamtwertung zwecks Bewertungsmatrix einfließen.

Gewichtung
30,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYR5DSX9

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

6
Monate

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Zentrale Vergabestelle
Zimmer 124
Rathaus Erftstadt

Bieter und Ihre Bevollmächtigten dürfen nicht anwesend sein.

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Es werden ausschließlich Unterlagen zur Eignungsprüfung nachgefordert. Unterlagen, die Preise enthalten, werden nicht nachgefordert.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

§ 124 Abs. 1 Ziffer 2 GWB
Eigenerklärung 124 zur Eignung

§ 123 Abs. 1 Ziffer 8 GWB mi. V. m. §§ 333, 334 STGB

Eigenerklärung 124 zur Eignung

§ 123 Abs. 1 Ziffer 1 GWB mi. V. m. § 129 STGB

Eigenerklärung 124 zur Eignung

§ 124 Ziffer 1 GWB

§ 123 Abs. 1 Ziffer 2 GWB i. V. m. § 89c STGB
§ 123 Abs. 1 Ziffer 3 GWB i. V. m. § 261 STGB

Eigenerklärung 124 zur Eignung

§ 123 Abs. 1 Ziffer 4 GWB i. V. m. § 263STGB
§ 123 Abs. 1 Ziffer 5 GWB i. V. m. § 264 STGB

Eigenerklärung 124 zur Eignung

§ 123 Abs. 1 Ziffer 10 GWB i. V. m. §§223, 232a Abs. 1 bis 5, 232b bis 233a STGB

Eigenerklärung 124 zur Eignung

§ 123 Abs. 1 Ziffer 1 GWB i. V. m. § 129a STGB

Eigenerklärung 124

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eignung zur Berufsausübung
zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (§44 VgV)

Nachweis in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung

Eignungskriterium

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (§45 VgV)

- Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich der letzten drei Jahre
- Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung über mind. 2 Mio. EUR

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit

- Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers
- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung