Die RSAG-Gruppe ist der kommunale Entsorgungskonzern im Rhein-Sieg-Kreis mit insgesamt 19 Städten und Gemeinden. Die Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (RSAG) ist ein Unternehmen dieser Gruppe und beabsichtigt, zur Umstellung ihres Fuhrparks (insbesondere Abfallsammelfahrzeuge) von Diesel auf batterieelektrische Antriebe eine Ladeinfrastruktur an den Standorten Troisdorf (Josef-Kitz-Str. 1, 53840 Troisdorf) und Swisttal-Miel (Lützermiel 1 (an der B 56), 53913 Swisttal) zu planen und zu errichten.
Die RSAG hatte die zu errichtenden Anlagen je Standort in den Vergabeunterlagen teilfunktional beschrieben, so dass die Bieter standortspezifische Konzepte und Lösungen unter Berücksichtigung der benannten Mindestanforderungen an die Infrastruktur anbieten konnten. Das Vergabeverfahren umfasste die 2 folgenden Lose:- Los 1: Standort Troisdorf (20 Ladepunkte)- Los 2: Standort Swisttal-Miel (30 Ladepunkte)
Siehe oben.
Das Zuschlagskriterium wird in den Vergabeunterlagen beschrieben.
Ladeinfrastruktur für batterieelektrische Nutzfahrzeuge
-
Realisierungsort ist hier der RSAG-Standort Troisdorf.
Realisierungsort ist hier der RSAG-Standort Swisttal-Miel.